Über uns

Für dich da!

Dein Ausbildungserfolg ist unser Ziel. Wir engagieren uns für deine Zukunftschancen in der Pflege. Die Ausbildung bei Pflegebildung Bremen punktet besonders durch die freigemeinnützige Trägerschaft:

Wertschätzung

Alle Partnereinrichtungen verbindet ein gemeinsames Wertebild, bei dem der Mensch – Patient:innen wie Mitarbeitende – im Mittelpunkt steht. Diese Wertschätzung zeigt sich im täglichen Umgang miteinander in den Einrichtungen wie im Unterricht.

Möglichkeiten

Die Vielseitigkeit der Praxisbereiche ist durch die Trägereinrichtungen aus Akutklinik, stationärer, ambulanter, Lang- und Kurzzeitpflege einzigartig in Bremen. Du hast viele verschiedene Wahlmöglichkeiten – für die praktischen Ausbildungsteile wie für deine berufliche Orientierung.

Praxisnähe

Wir arbeiten eng mit den Praxisanleitungen unserer Trägereinrichtungen zusammen und tauschen uns regelmäßig zu aktuellen Themen der Pflegeausbildung aus.

Förderung

Während der gesamten Ausbildung steht dir eine persönliche Begleitung in der Schule wie in deiner Trägereinrichtung zur Seite, um dich individuell zu fördern.

Lernatmosphäre

Lernlandschaft, Skills Lab für praktisches Lernen, Ruheräume, Aufenthaltsraum, eigene iPads, digitale und analoge Lernformate, Projektgruppen und insbesondere der Austausch mit den Auszubildenden aus den anderen Trägereinrichtungen schaffen eine tolle Lernatmosphäre.

Zukunftssicherheit

Eine Übernahme in einer unserer Einrichtungen ist dir nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss sicher!

  • 4 Ausbildungs­starts im Jahr
  • 300+ Auszubildende aus 16 Einrichtungen
  • 99% Übernahmen in eine Anstellung jährlich

Unsere Praxiseinrichtungen

Diese Einrichtungen bieten dir während der Ausbildung umfassende Einblicke in die stationäre Kurz- und Langzeitpflege, Akutklinik sowie ambulante Pflege. Für die 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachperson schließt du mit einer dieser Einrichtungen deinen Ausbildungsvertrag direkt ab. Die Kontakte findest du hier:

Weitere freigemeinnützige Einrichtungen, die mit uns ausbilden: Bremer Hände, Roland-Klinik, vacances, vielfältig. Dort kannst du dich ebenfalls direkt bewerben.
 
Hinweis für freigemeinnützige Einrichtungen im Land Bremen: 
Wenn Sie Interesse haben, Ihre Auszubildenden bei uns anzumelden, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns!

Kontakt

Mit- und voneinander lernen

Franka Ander

Franka Ander, Lehrteam

Die Lehrtätigkeit an dieser Schule ist für mich eine Herzensangelegenheit. Hier kann ich nicht nur lehren, sondern auch lernen – im Austausch mit Kolleg:innen, die ebenso für die Pflege brennen wie ich, wie mit den Auszubildenden. Dazu bringe ich fundierte, praxisnah aufbereitete Kenntnisse und aktuelle Forschungsergebnisse aus der Pflegewissenschaft mit ein. Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern entwickeln es gemeinsam weiter.

Vida Rahmati

Vida Rahmati, Officeteam

Ich arbeite gerne im Officeteam bei Pflegebildung Bremen, weil alle hier mein Organisationstalent und meine Kommunikationsfreude sehr zu schätzen wissen. Der Kontakt mit den Auszubildenden und Lehrenden macht mir viel Spaß. Ich mag es, Strukturen zu schaffen und im Hintergrund dafür zu sorgen, dass alles reibungslos läuft. Familie und Beruf lassen sich hier flexibel und unkompliziert miteinander verbinden.

Nicklas Rühl

Nicklas Rühl, Lehrteam

Die Möglichkeit, zukünftige Pflegefachkräfte in ihrer Ausbildung zu begleiten, zu motivieren und das nötige Wissen in der Theorie als auch in der Praxis zu vermitteln, ist eine spannende Herausforderung. Die individuellen Stärken der Pflegeschüler:innen zu erkennen und zu fördern macht den Beruf besonders abwechslungsreich.